- nathalie593
Nachhaltigkeit bei uns im Laden
Hallo ihr Lieben,
heute dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit bei uns im Laden.
Wir wollen hier ganz offen und transparent sein und zeigen, was wir schon tun und wo wir vielleicht noch eine Schippe drauflegen können.
Wie setzen wir also Nachhaltigkeit im Laden um?
Neben unseren Produkten, die wir so nachhaltig wie möglich beziehen, geben wir auch in folgenden Punkten unser Bestes:
Strom: Wir verwenden den etwas teureren Ökostrom und setzen damit auf nachhaltige Energie.
Beleuchtung: Wie vielleicht einigen schon aufgefallen ist, ist bei uns nachts kein Licht an, das ist ebenso Teil unserer Umsetzung von Nachhaltigkeit. Zusätzlich beleuchten wir tagsüber mit LED Leuchten, weil diese ersten energiesparender und zusätzlich auch kostensparender sind.
Einrichtung: Auch bei der Ladenausstattung haben wir uns versucht auf Second Hand Möbel zu beschränken. Bis auf die Bins und alle Gläser, in denen die Lebensmittel “verpackt” sind, ist bei uns im Laden alles aus zweiter Hand.
Hygiene: Wir bekommen unsere Desinfektionsmittel in unsere eigenen Kanister gefüllt und haben dort unser eigenes kleines Pfandsystem entwickelt. Die meisten Putzmittel machen wir aber auch aus den 5 Hausmitteln selbst und verzichten auch da auf Müll.
Müll und Müllentsorgung: Natürlich trennen wir unseren Müll. Ja wir haben Müll und davon teilweise auch gar nicht so wenig. Das meiste was wir so an “Müll” haben sind unsere Kartons. Wie vielleicht einige schon mitbekommen haben, versuchen wir auch hier die Weiterverwendung zu fördern. Wir geben Kartons für Umzüge und Versendungen an jeden raus, der nachfragt. Natürlich nur solange der Vorrat reicht. Plastik kommt in geringen Mengen auch bei uns im Laden vor, das ist jedoch eine sehr geringe Menge, die Tüten die da bei uns anfallen beispielsweise vom Kokosöl, verwenden wir dann auch nochmal wieder, als Müllsack.
Also um es einmal kurz zu fassen, wir geben uns Mühe so viel, wie uns gerade im Moment möglich ist, nachhaltig zu gestalten, sei es in Form von Wiederverwendung, Aufwertung oder in der Anschaffung.
Wenn ihr diesbezüglich auch noch Tipps für uns habt oder ihr irgendeine coole Idee habt, wie wir noch weniger Ressourcen verbrauchen können, gerne immer her damit.
Wenn euch diese Informationen interessieren und ihr mehr über das Thema Nachhaltigkeit im Alltag wissen wollt, könnt ihr euch gerne unser Seminarangebot online (unter: https://www.loseliebe.de/workshops-seminare) anschauen. In verschiedenen Workshops versuchen wir das Wissen, was wir bieten können, an euch weiterzugeben und gemeinsam kreative, neue Lösungen zu finden.
Viele liebe Grüße
Euer Lose Liebe Team